Heideblütenfest in Amelinghausen

Der Schützenverein Oldendorf/Luhe war wieder dabei

Wenn in Amelinghausen Heideblütenfest gefeiert wird, feiert der Oldendorfer Schützenverein selbstverständlich mit.

Bereits an der Morgenfeier von Heidekönigin Sophia Wischmann nahm eine Abordnung des Oldendorfer Schützenvereins mit Schützenkönig Markus Eggers, Damenkönigin Christiane Rund samt Adjutantin Silke Striethorst und unserem Vereinsvorsitzenden Michael Rund teil.
Mit persönlichen Worten und einem Geschenk wurde der scheidenden Majestät gedankt.
Sophia feierte mit den Oldendorfern den Königsball und das Schützenfest, begleitete sie in zivil zu einem auswärtigen Termin und nahm sogar an der Schießsportwoche teil.
Mit ihrer stets natürlichen und fröhlichen Art verlieh Sophia unseren Veranstaltungen stets einen besonderen Glanz und war ein gern gesehener Gast.
Auch in Zukunft, für die wir ihr alles Gute wünsche, ist sie jederzeit bei den Oldendorfer Schützen willkommen.

Beim großen Festsonntag präsentierten sich die Oldendorfer mit einer großen Abordnung den zahlreichen Zuschauern am Straßenrand.
Unser Königsteam war fast vollständig vertreten. Neben Schützen- und Damenkönigin ließen es sich auch die Kinderkönige und die Jungschützenkönigin nicht nehmen dabei zu sein.
Unterstützt von der Schützenjugend, den Schützendamen, Schützen und Bogenschützen marschierten sie hinter der Musik des TSV Wriedel durch das festlich geschmückte Amelinghausen.

Der neuen Heidekönigin Victoria Glaser wünschen wir für ihre Amtszeit, dass sie die große Freude beibehält, die sie am Tag ihrer Wahl für alle sichtbar ausgestrahlt hat.
Wir freuen uns schon jetzt auf die gemeinsamen Veranstaltungen.

Marie-Luisa Ehrlich, Medienreferentin
(Foto: Karoline Biermann)

Fotounterschrift: Die große Abordnung des Schützenvereins Oldendorf/Luhe beim Heideblütenfestumzug


Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.