Februar 2006: König Dieter, der Ehrgeizige

König Dieter "der Ehrgeizige"

Unser Schützenkönig Dieter Franck bekam traditionell auf dem Königsball seinen Beinamen. Die Hälfte der Amtszeit mit vielen Terminen und Ereignissen liegt nun bereits hinter unserem Königsteam. Unterstützt wird Dieter von seiner Frau Gudrun sowie seinem Adjutanten Wolfgang Kleeblatt mit Ehefrau Dorothea. Alle Vier beteiligen sich mit Leidenschaft am Schiesssport und am Vereinsleben. Dieter und Wolfgang haben gerade im letzten Jahr die Sportleiterprüfung abgelegt und sich bereit erklärt, nicht nur unseren Verein durch ihre Mitarbeit zu unterstützen, sondern sie nehmen auch Aufgaben im Schützenkreis bzw. im Bezirksschützenverband wahr. Wolfgang Kleeblatt hat sich längst über die Grenzen unseres Vereins hinaus einen Namen als Webmaster der Internetseite www.oldendorf-luhe.de gemacht. Auf dem Kreisschützenfest konnte sich Wolfgang den Titel des Kreisadjutanten sichern. Dorothea engagiert sich als Jugendsportleiterin und Gudrun ist eine erfolgreiche Auflageschützin. Wir wünschen Euch weiterhin eine schöne Zeit als Königsteam, viel Erfolg beim Schiessen und Spaß an Euren vielseitigen Aufgaben!

K. Vogt

Bild oben: Dorothea Kleeblatt, Wolfgang Kleeblatt, Dieter Franck, Gudrun Franck

WEBCounter by GOWEB

Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.