November 2007: Kreisschützenfest 2007

Erfolgreiche Schützenjugend beim Kreisschützenfest

Am 22. September 2007 fand das Titelschießen zur Ermittlung der Schüler- und
Jugend-Majestäten des Schützenkreises Betzendorf statt. Ausrichter war in diesem Jahr der Schützenverein Deutsch Evern.
Die Schützenjugend des SVO kann eine erfolgreiche Bilanz dieses Wettbewerbes ziehen.
Bei den Schülern gab es einen Geschwisterkampf um den Titel. Letztendlich setzte sich Marek Kröger mit 140 Ringen vor seiner Schwester Mareike Kröger (92 Ringe) durch und ist neuer Kreisschülerkönig.
Der Titel des Kreisjugendkönigs war mit insgesamt 10 Teilnehmern besonders begehrt. Doch auch hier machten die Oldendorfer Teilnehmer den Titelkampf unter sich aus. Sebastian Schrick (Kreisjugendkönig, 163 Ringe) und Kim Kristin Lüdde (156 Ringe) belegten die ersten 2 Plätze. Gemeinsam mit Johannes Engel holten sie auch noch den Mannschaftstitel der Jugend.
Der Schützenverein Oldendorf/Luhe stellte auch die beste Juniorenmannschaft mit Alexandra Eggert, Kristof Rund und Hendrik Rund. Alexandra belegte zudem noch in der Einzelwertung den zweiten Platz.

Diese hervorragenden Ergebnisse sind Resultate des wöchentlichen Trainings und der guten Schulung unserer engagierten Jugendsportleiter. Interessierte Jugendliche (ab 12 Jahren) können gerne an einem Trainingsabend, immer montags ab 18:00 Uhr, im Schießstand in Oldendorf/Luhe vorbeischauen.
Ein besonderer Erfolg gelang den Schützen Max Wilhelm Stehr, Jörn Kleeblatt, Simone Eggers, Jochen Rund, Ruth Kruse und Dieter Franck. Zum fünften Mal in Folge holten sie als Mannschaft den Milleniumpokal nach Oldendorf.
Vom 1. bis 22. Oktober können nun alle Mitglieder des Schützenvereins ihr Können unter Beweis stellen. Denn in diesem Zeitraum wird wieder die Vereinsmeisterschaft geschossen. Die Teilnahme an dieser vereinsinternen Meisterschaft ist die Qualifikation für die Kreismeisterschaft.
Allen Teilnehmern wünschen wir für diese, wie auch für die folgenden Meisterschaften: "Gut Schuß".

Marie-Luisa Lübberstedt, Medienreferentin

Bild oben: Die erfolgreichen Jugendmannschaften: Kristof Rund, Sebastian Schrick, Kim Kristin Lüdde, Mareike Kröger und Johannes Engel. Unten: Hendrik Rund, Alexandra Eggert und Marek Kröger

Bild oben: Die Gewinner des Milleniumpokals: Jochen Rund, Ruth Kruse, Simone Eggers und Dieter Franck. Unten: Jörn Kleeblatt und Max Wilhelm Stehr

WEBCounter by GOWEB

Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.