September 2007: Verabschiedung der Heidekönigin

Schützenverein verabschiedet Heidekönigin und Schützenschwester Adriane Dahlke

Am Montag, den 06. August, fanden sich die Mitglieder des Schützenvereins Oldendorf/Luhe zu einem besonderen Anlass zusammen.
Am Fuße des Kronsberges bereiteten sie einen Überraschungsabschied für die bis dahin noch amtierende Heidekönigin Adriane vor.
Adriane ist seit ihrem Umzug im Jahr 2004 von Amelinghausen nach Oldendorf Mitglied im Schützenverein. Zeitgleich mit ihrem Amt als Heidekönigin war sie Jungschützenadjutantin.
Trotz dieser Doppelverpflichtung nahm sie beide Ämter sehr ernst und begleitete den Schützenverein, wenn sie gerade keine Verpflichtungen als Heidekönigin hatte, zu vielen Anlässen.
Daher erhielt Adriane, genauso wie die vorherigen Heideköniginnen und Schützenschwestern aus Oldendorf, Katharina Wotzke, geb. Ehrlich, und Marie-Luisa Lübberstedt, ihren ganz persönlichen Abschied vom Schützenverein. Rund 40 Schützen fanden sich zusammen und überraschten Adriane mit Musik, sowie einem schönen Buffet in der Heide. Völlig überwältigt und kurzzeitig sprachlos feierte sie dann ihren persönlichen Abschied. Der Schützenverein Oldendorf/Luhe bedankt sich bei Adriane für die schöne gemeinsame Zeit und wünscht ihr für die Zukunft nach Abgabe ihres Amtes alles erdenklich Gute.
Die neue Heidekönigin heißen die Oldendorfer Schützen hingegen schon beim großen Festumzug des Heideblütenfestes herzlich willkommen.
Wir wünschen ihr eine schöne Amtszeit und freuen uns sehr auf die gemeinsamen Veranstaltungen.
Bilder der Oldendorfer Schützen von Adrianes Abschied und dem Festumzug können wie gewohnt auf folgender Homepage angesehen werden: www.oldendorf-luhe.de

Marie-Luisa Lübberstedt, Medienreferentin

Bild oben:
Die überraschte Adriane Dahlke bei ihrer Ankunft am Kronsberg.

WEBCounter by GOWEB

Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.