Kommandeur geht in den Ruhestand

Dieter Hummelt dankt nach 26 Jahren als Kommandeur ab

"Immer weniger Menschen sind leider bereit ehrenamtliche Posten zu übernehmen und diese auch über mehrere Wahlperioden auszuführen. Die Leistungen, die unser Kommandeur in seiner Amtszeit erbracht hat, sind somit mehr als vorbildlich und lobenswert hervorzuheben" waren die Worte des 1. Vorsitzenden der Oldendorfer Schützen, Michael Rund.
Bei der Mitgliederversammlung am 12.Januar galten diese Worte Dieter Hummelt, der an diesem Tag nach 26 Jahren als Kommandeur der Oldendorfer Schützen aus seinem Amt ausschied.
Dieter Hummelt war seit 1983 erst der zweite Kommandeur in der 56-jährigen Vereinsgeschichte.
Diesem fiel der Abschied, obwohl schon lange angekündigt, sichtlich schwer.
Er betonte zu seinem Abschied noch einmal, dass er das Amt mit einem lachenden und einem weinenden Auge abgebe. Freudig blickt er auf die neugewonnene Freizeit, ist jedoch jederzeit bereit im Notfall auszuhelfen.
Als Dankeschön gab es für Dieter Hummelt einen extra angefertigten Zinnteller mit den Daten seiner Amtszeit als Erinnerung.
Den Säbel des Kommandeurs reichte er an diesem Abend an seinen langjährigen Stellvertreter weiter. Matthias Constien bekleidet nun das Amt des Kommandeurs der Oldendorf Schützen.
Diesem wünschen wir viel Erfolg und Freude an seinen neuen Aufgaben.
Bei Dieter und auch seiner Ehefrau Elke bedanken wir uns recht herzlich für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle unseres Vereins und wünschen ihnen für die Zukunft weiterhin alles Gute.
Marie-Luisa Lübberstedt, Medienreferentin

Foto: Der 1. Vorsitzende Michael Rund bedankt sich bei Dieter Hummelt


Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.