Schützenkönig genießt die Amtszeit

Schützenkönig Peter Cornils genießt seine Amtszeit

Seit dem 5. Juli bekleidet Peter Cornils nun das Amt des Oldendorfer Schützenkönigs und er hat schon zahlreiche Termine in den vergangenen Monaten wahrnehmen dürfen. Neben den Besuchen von auswärtigen Schützenfesten, gehörte auch das Scheibe aufhängen beim Schützenkönig Karl-Heinz Koch unseres befreundeten Schützenvereins Wetzen dazu. Außerdem nahm Peter Cornils an der Morgenfeier der Heidekönigin, sowie beim Heideblütenfestumzug im August teil.
Auf seine Würde angesprochen gerät er richtig ins Schwärmen. Er habe viele neue Menschen kennen lernen dürfen und durch persönliche Gespräche entstanden auch Freundschaften. "Schützen untereinander haben einfach die gleiche Wellenlänge", berichtet Cornils.
Besonders hebt er jedoch die starke Unterstützung seines Adjutanten Frank Koch hervor. Die Erfahrungen, die Frank Koch selber schon als Schützenkönig sammeln konnte, kommen nun dem aktuellen König zu Gute.
Jedoch auch mit der restlichen Königsfamilie hat Cornils ein hervorragendes Team und so ist es nicht verwunderlich, dass sich dieses schon komplett bei der Schützenkönigin Petra Lüdde zum Kaffee traf.
Als bisherigen Höhepunkt nennt Cornils dennoch sein eigenes Scheibe aufhängen: "120 Personen waren in meinem Garten versammelt und vor allem die ausgezeichnete Musik der Kronsberger ließ diesen Abend für mich unvergesslich werden."
Zum Beginn des neuen Jahres erwartet den Oldendorfer Schützenkönig allerdings noch ein weiterer Höhepunkt auf den er sich jetzt schon freut. Am 24. Januar 2009 werden die Oldendorfer Schützen ihren König auf dem Königsball im Gasthaus Schenk nicht nur gebührend feiern, sondern dort wird er auch traditionell seinen Beinahmen von dem 1. Vorsitzenden Michael Rund verliehen bekommen.
Und Peter Cornils ist die Vorfreude wahrlich anzusehen, wenn er schmunzelnd verkündet:
"Auf meinen Königsball bin ich körperlich und seelisch vorbereitet."

In diesem Sinne wünschen die Oldendorfer Schützen allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Amelinghausen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2009.

Marie-Luisa Lübberstedt, Medienreferentin

Foto: Der Oldendorfer Schützenkönig Peter Cornils


Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.