Aller guten Dinge sind 3

Erfolgreiche Titelsammlung der Oldendorfer Schützen


Der vergangene Monat wieder war sehr erfolgreich für die Oldendorfer Schützen. Den Anfang machten am 10. April Kathrin Vogt und Adelgund Elvers. Im Rahmen des 58. Landesschützentages in Nordhorn bekam Kathrin Vogt die goldene Verdienstnadel des Nordwestdeutschen Schützenbundes verliehen. Ihr besonderer Einsatz bei den Landesverbandsmeisterschaften wurde anerkannt.
Einen besonderen Erfolg errang auch unsere Schützenschwester Adelgund Elvers. Sie erlangte den Titel der Landesalterskönigin 2010. Adelgund Elvers, die nicht nur Schützenschwester in Oldendorf/Luhe, sondern auch in Melbeck ist, ging auch für diesen Verein an den Start. Mit einem hervorragenden 10,0 Teiler sicherte sie sich den Titel auf Landesebene und trägt diesen nun bis zum 59. Landesschützentag im Jahr 2011 in Lüneburg.
Das erfolgreiche Trio machte Max Stehr komplett. Er wurde bei der Sportlerehrung unserer Samtgemeinde am 15. April zum Sportler des Jahres ernannt.
Wir gratulieren allen Geehrten und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Marie-Luisa Ehrlich, Medienreferentin

Foto: v.l. Landesalterskönigin Adelgund Elvers, Trägerin der goldenen Verdienstnadel Kathrin Vogt und Sportler des Jahres Max Stehr


Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.