Schiesssportwoche in Olldendor

Schießsportwoche mit neuem Teilnehmerrekord


Zum 7. Mal in Folge fand in der 2. Märzwoche die Schießsportwoche des Oldendorfer Schützenvereins statt. In diesem Jahr mit einem neuen Teilnehmerrekord.
Während sich an den ersten 3 Veranstaltungstagen Mitglieder anderer Schützenvereine bei einem allgemeinen Pokalschießen messen konnten, fand an 2 weiteren Tagen das beliebte Mannschaftsschießen für Firmen, Vereine, Familien und andere Vereinigungen statt.
Jede dieser Mannschaften bestand aus 3 Mitgliedern, von denen jeweils nur eins Mitglied in einem Schützenverein sein durfte. So traten insgesamt 40 Mannschaften gegeneinander an und sorgen am Freitagabend für einen sehr gut besuchten Schießstand. Einige dieser Gruppen entwickelten starken Ehrgeiz. So war der Jubel, bei der von Vereinssportleiter Jochen Rund durchgeführten Siegerehrung, groß.
Die Mannschaft Oldendorfer Mühle 1 bestehend aus Bernhard Klodt, Christopher Denecke und Andreas Constien setzte sich mit 125 Ringen knapp vor den Ede Boys (Claus Peter, Benjamin und Bastian Mädge) ebenfalls mit 125 Ringen und Stelter 3 (C. Helwig, A. Blum und S. Wegener) mit 123 Ringen durch.
Die Teilnehmer, die zum Teil das erste Mal schossen, lieferten sehr gute Ergebnisse ab. Beste Einzelschützin war Sabaheta Djerlek (Landgasthaus Tödter 2) mit 44 Ringen, vor Nina Meyer (Rathaus Amelinghausen) mit 43 Ringen und Elke Ritschen (Speicher Amelinghausen 4) mit 42 Ringen.
Bei den Herren gewann Bastian Mädge (Ede Boys) mit 46 Ringen vor Lars Huschebeck (Speicher Amelinghausen 1) mit ebenfalls 46 Ringen, jedoch mit einem schlechteren Stechschuß, und Mirco Exner (Stelter 1) mit 44 Ringen.
Wir gratulieren allen Siegern recht herzlich und hoffen, dass allen Teilnehmern die diesjährige Veranstaltung gefallen hat. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Die Ergebnisse aller Wettbewerbe werden wir gewohnt auf unserer Homepage www.oldendorf-luhe.de veröffentlicht.

Marie-Luisa Ehrlich, Medienreferentin

Foto: Die erfolgreichen Teilnehmer samt ihrer gewonnenen Pokale


Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.