Schützenball in Oldendorf

Oldendorfer Schützen feiern erfolgreichen Schützenball

Den Anfang des Jahres feierten die Mitglieder des Schützenvereins Oldendorf/Luhe, angeführt durch die Damenkönigin Elke Stein samt Adjutantin Andrea Lüddens, mit ihrem Schützenball im Gasthaus Schenck.
Zu diesem konnte der 1. Vorsitzende der Schützen, Michael Rund, zahlreiche Gäste begrüßen.
Herzliche Grußworte, die das Ehrenamt und die Gemeinschaft hervorhoben, wurden durch den Präsidenten des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB), Jonny Otten, die Heidekönigin Johanna Witthöft und den Heidebock Raphael Pyritz überbracht.
Und auch der Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Gellersen, Josef Röttgers, ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Gästen des Freiwilligen Schützenkorps Kirchgellersen und des Schützenvereins Wetzen, die Gastgeber zu feiern.
Einen Grund zu feiern hatten vor allem die Geehrten, Hans-Georg Eggers, Markus Heidenreich, Anne-Dore Kluck, Frank Koch, Petra Lüdde, Hilke Rund, Thomas Rund, Peter Striethorst, Kathrin Vogt und Jan Wegener, die Auszeichnungen entgegen nehmen konnten.
Besonders wurden zudem die Leistungen unserer Damenkönigin Elke Stein und ihres Mannes Rainer Stein hervorgehoben. Diese repräsentieren die Oldendorfer Schützen über die Vereinsgrenzen hinaus mit großem Engagement, welches es zu würdigen gab.
So wurde, nach dem gemeinsamen Festessen, der Tanz mit der Polonaise eröffnet und zur Live-Band "Die Soeties" bis in den Morgen fröhlich und ausgelassen getanzt.
Wir würden uns freuen, auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Gäste auf unserem Ball begrüßen zu dürfen.

Marie-Luisa Ehrlich, Medienreferentin

Foto: Die Geehrten mit dem Präsidenten des NWDSB, Jonny Otten (1. v.l.) und dem 1. Vorsitzenden der Oldendorfer Schützen, Michael Rund (2. v.l.)


Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.